Unsere Richtlinie zu Cookies
Diese Seite informiert Sie darüber, wie Denkraum.ink Cookies und andere Web-Technologien nutzt, um Ihr Erlebnis zu optimieren und die Funktionalität unserer Dienste sicherzustellen.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website in Ihrem Browser gespeichert werden. Sie dienen dazu, grundlegende Informationen zu Ihren Einstellungen und früheren Interaktionen zu sichern, was die Navigation erleichtert und unsere Services effizienter macht.
2. Arten der von uns eingesetzten Cookies
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unentbehrlich. Sie ermöglichen essenzielle Funktionen wie die Seiten-Navigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht korrekt funktionieren.
- Analyse-Cookies: Wir sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden). Diese Informationen sind für uns wertvoll, um unsere Inhalte und die allgemeine Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre individuellen Präferenzen (wie Spracheinstellungen oder die Region), um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie werden auch für bestimmte von Ihnen angeforderte Funktionen verwendet, etwa das Abspielen von Videos.
- Drittanbieter-Cookies: Solche Cookies werden von externen Diensten gesetzt, die auf unserer Website eingebunden sind (z. B. für eingebettete Inhalte oder Analysetools). Wir haben nur begrenzten Einfluss auf diese Cookies, da sie von den jeweiligen Anbietern verwaltet werden.
3. Wozu wir Cookies verwenden
- Zur Optimierung der Geschwindigkeit und der Benutzerfreundlichkeit Ihrer Navigation auf der Seite.
- Zur Analyse der Website-Nutzung, um unsere Inhalte und Dienste an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
- Zur Personalisierung Ihres Erlebnisses, indem wir Ihre Einstellungen und Präferenzen speichern.
- Zur Unterstützung unserer Marketing- und Werbeaktivitäten.
4. Speicherdauer
Die Speicherdauer variiert je nach Art des Cookies:
- Sitzungs-Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Permanente Cookies: Diese verbleiben für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät (von wenigen Tagen bis maximal zwei Jahren), es sei denn, Sie löschen sie manuell. Sie helfen uns, Sie bei wiederkehrenden Besuchen wiederzuerkennen.
5. Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookie-Einstellungen. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen, blockieren oder löschen. Bedenken Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Informationen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern finden Sie hier:
6. Ihre Einwilligung
Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, nachdem Sie über unsere Cookie-Verwendung informiert wurden, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit durch Anpassen der Browser-Einstellungen widerrufen.
7. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die neueste Version ist immer auf dieser Seite verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
8. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder der Verwendung von Cookies auf unserer Seite kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].